Start des Entenrennens:

Samstag 06.09.2025 um 15:00 Uhr zwischen Herterbrücke (Straße-Schienenbrücke Bingen-Bingerbrück) und Rhein-Nahe Eck

Guter Zweck der Benefizveranstaltung:

Kinder aus sozial benachteiligten Familien sollen wie in 2024 – finanziert aus den Reinerlösen des Entenrennens und durch Verzicht auf Kursgebühren des SSV Bingen – kostenfrei schwimmen lernen.

Lose für 5 Euro sichern Gewinnchancen:

Lose können noch vor dem Start am Rhein-Nahe Eck oder besser im Vorverkauf erworben werden bei: Tourist-Info der Stadt, Rosenhauer & Kunz, Landmetzgerei Dobroschke Bingen-Dromersheim, Danito’s Coffee Büdesheim und auf dem Winzerfest an den Weinständen Hemmes, Bernhard Grünewald, Heribert Kastell, Herrmann Wendel sowie Josef Müller & Sohn.

Gewinnchancen von rd. 3.000 Euro für die ersten 100 Gewinnerlose:

Sachspende (SP) Mobiler Grill Weber-Stephen, Gutscheine SARIS Anhänger, Weinsenat Binger Mäuseturm, PAPA RHEIN ∙ Hotel & Spa, A&G Medical Fitness, Vinothek Bingen, Zollamt Bingen, Weber-Stephen (SP), Ristorante – Pizzeria Calimero, SSV Bingen, Binger Rudergesellschaft, Globus Gensingen, Rosenhauer & Kunz, Backhaus Lüning GmbH (SP), Intersport Brendler&Klinger, Weinpräsente o.g. Weingüter (SP), Eiscafe Rialto Bingen, Kikubi Programmkino und Heimat No 5.

Großer Dank an alle Unterstützer:

u.a. für finanzielle Zuwendungen (Sponsoren vgl. Plakat), Sachspenden, Gutscheine, dem SSV Bingen, der Binger Rudergesellschaft, Feuerwehr Bingen-Stadt, DLRG, dem Baron von Bingen Pilsener sowie Radio Rhein FM.

Mitmachen beim Entenrennen hilft dem guten Zweck und sichert Gewinnchancen!

Auch eine Spende unter Lions Club Bingen am Rhein „Nichtschwimmerkurse“ hilft weiter!

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert