
Dieter Skala und Jörg Berres
Der Leiter des Katholischen Büros in Mainz, Ordinariatsdirektor Dieter Skala, berichtete auf Einladung des Lions Clubs Bingen über die aktuelle Situation der Kirche mit Auswirkungen auf die Gesellschaft. Das Katholische Büro Mainz vertritt die Diözesen Trier, Speyer, Mainz, Limburg und Köln bei der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Er berichtete von vier Millionen Austritten aus der katholischen Kirche (17%) bundesweit innerhalb von 10 Jahren, ausgelöst u. a. durch die Wahrnehmung von Missständen über den Bau des Bischofshauses in Limburg, Fälle von sexuellem Missbrauch, aber auch einer Abkehr vom in den großen christlichen Kirchen gelebten Glauben. Umgekehrt wächst die Zahl bekenntnisfreier Menschen. Priester- und Personalmangel kämen in beiden christlichen Kirchen hinzu. Dies alles bleibe nicht ohne Auswirkungen auf die Seelsorge und das soziale Engagement der Kirche. Pfarreien müssten größer werden und immer mehr Laien übernehmen zusätzliche Aufgaben. Neben dem Ringen um den richtigen Weg in der Kirche sind deren soziale Aufgaben von großer Bedeutung, betonte Skala. So unterhält die Katholische Kirche in Rheinland-Pfalz mit Mitteln des Landes und aus der Kirchensteuer u. a. ca. 700 Kitas, 75 Schulen, 1 Hochschule, Krankenhäuser, Altenheime, Beratungsstellen und Behinderteneinrichtungen. In vielen Kommunen werden kirchliche Schulen oder Kindergärten aus Kostengründen bereits an den Staat oder die Gemeinden abgegeben. An die Ausführung knüpfte sich eine intensive Diskussion an. Die Zuhörer mahnten mehr Aufklärung um diese Sachverhalte. Wahrzunehmen sei, dass damit nur die Kirchenmitglieder vielfältige und für jeden zugängliche soziale Leistungen mit ihrer Kirchensteuer mitfinanzieren. Die Aufgabe der Kirche als Träger der Wohlfahrtspflege sei unstreitig, aber die Finanzierung wenig gerecht. Dabei sei es nur ein schwacher Trost, dass die Kirchensteuer als Sonderausgabe wieder steuerlich abzugsfähig ist. Der Präsident des Lions Clubs, Jörg Berres, dankte Dieter Skala abschließend für die offenen Worte zu einem Thema, das in dieser Gesellschaft letztlich alle angeht und weiter für Diskussionsstoff sorgen wird.
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!